Dirk Lankowski, Franziska Ahlers und Patrick Mansheim bilden den Stammesvorstand der DPSG in Meschede.
Vor 70 Jahren organisierten sich die ersten Pfadfinder in Meschede. Am Wochenende feierten aktuelle und ehemalige Pfadfinderinnen und Pfadfinder rund um ihr Haus in der Lindenstraße – und planten zugleich für die Zukunft: 2019 steht die nächste Jahresaktion an. Neue Stammesvorsitzende ist Franziska Ahlers. Und Bürgermeister Christoph Weber lobte: „Ich bin dankbar für so einen so großen und engagierten Jugendverband in der Stadt.“ Klassisch pfadfinderisch feierte am Wochenende der Stamm das 70-jährige Bestehen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Meschede. Kurz nach der Gründung der Bunderepublik organisierten sich die Pfadfinder in Meschede und schlossen sich als Stamm der DPSG an. Heute verbindet die DPSG in Meschede über 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in vier Altersstufen von Wölflingen und Jungpfadfindern bis hin zu Pfadis und Rovern sowie der Leiterrunde. Bei seiner Stammesversammlung und dem anschließenden Lagerfeuerrunde mit Gitarrenmusik am Freitag zeigte sich der Stamm gleichermaßen traditionsbewusst wie zukunftsorientiert. Auch wenn außerordentlich viele ehemalige Pfadfinder an der Versammlung teilnahmen, schwelgten die Delegierten in der Versammlung keineswegs in Nostalgie: Die Mitglieder beschlossen eine neue soziale Jahresaktion 2019/2020 und verpflichteten sich, die Organisation ShelterBox finanziell zu unterstützen. „Mit Shelter-Boxen werden in der Katastrophenhilfe Familien schnell und gut Schutz und Obdach gewährt“, erklärte Stammeskurat Dirk Lankowski. In diesen Boxen sind je nach Einsatzgebiet Zelte, Thermodecken, Schlafmatten und Matratzen, Wasserfilter und Solarlampen sowie Werkzeug. Zur neuen Vorsitzenden wählten die Delegierten Franziska Ahlers, die Gruppenleiterin in der Jungpfadfinderstufe ist. Ihr zur Seite steht Patrick Mansheim, der als Vorsitzender im Amt für weitere drei Jahre bestätigt wurde. „Danke für dein großes Engagement“, bedankte sich Patrick Mansheim zudem bei Sophia Schröder, die in den letzten drei Jahren im dreiköpfigen Vorstandsteam engagiert war, zu dem auch der Stammeskurat als Geistliche Verbandsleitung gehört. Ein buntes Fest rund um das Pfadfinderhaus starten die Mitglieder am Samstag. Nach einer Sternwanderung trafen die Gruppen in der Lindenstraße ein, wo verschiedene von den Stufen organisierte Aktionen warteten. Höhepunkt war am Nachmittag ein Dankgottesdienst mit Vikar Jakob Küchler, zu dem viele befreundete Stämme und Vereine sowie Freunde und Förderer kamen. Besonders geehrt für ihre Verdienste für den Stamm wurden Alexander Stappert und Daniel Niessen. Am Abend sorgte dann die Pfadfinderband „Gentlemen On The Road“ für Stimmung am Lagerfeuer. Mit einer durchaus bunten Mischung aus Country und Folk begeisterten die fünf Pfadfinder aus Geldern das Publikum.