Am ersten Samstag im Februar haben sich neun Mescheder Leiterinnen und Leiter morgens mit dem Zug auf den Weg in das schöne Münster gemacht. Anlass war das jährliche Dankeschön des Vorstandes für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Um die Mittagszeit erreichten wir unsere Unterkunft, die Jugendherberge direkt am Aasee in der „Stadt des westfälischen Friedens“ (2018 wurde hier der Jugendpreis des westfälischen Friedens an die Pfadfinder verliehen). Wir bezogen unsere Zimmer und begrüßten dann die in unserer Runde bis dahin noch fehlende Mescheder Leiterin, die in Münster wohnt, aber bei unseren Aktionen fast immer zur Stelle ist und mit anpackt. Sie führte uns direkt zum Wochenmarkt auf dem Domplatz. Farbenfrohe Stände und allerlei Leckereien begeisterten uns hier.

Der Domplatz am Nachmittag – der Markt ist weg, der Dom noch da…

Lecker ging es auch beim anschließenden Besuch in einem Dessert-Café weiter. Danach stand eine informative Stadtführung an, bei der wir nicht nur ein Blick in und auf den Dom mit seinen gotischen (die spitzen Fenster) und romanischen Elementen geworfen haben, sondern ebenfalls die ein oder andere historische Lokalität von innen begutachtet haben. Natürlich gab es im Rahmen der Führung viele interessante Fakten über die Stadtgeschichte.

Wir haben was gelernt: Die Gebäude auf dem Prinzipalmarkt sind nach dem zweiten Weltkrieg rekonstruiert worden und nicht historisch.

Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Brauhaus zogen wir noch in eine Bar, wo bei kühlen Getränken und bunt gemischter Musik (wo sonst treffen schon die fantastischen Vier auf den „Bierkapitän“?) der Abend langsam ausklang.

Am Sonntag stand nach dem gemeinsamen Frühstück in der Jugendherberge ein Spaziergang um einen Teil des Aasees auf dem Programm – leider im strömendenden Regen. Aufgrund der Wetters entschieden wir, kein weiteres Programm in der Innenstadt durchzuführen, sondern etwas eher zurück ins Sauerland zu fahren.

Zumindest die Möwen am Aasee trotzten dem Regen.

Trotz des Wetters am Sonntag war es ein gelungener Ausflug mit allerhand lustigen Momenten und tollen Gesprächen.