Wie bereits berichtet, wurde unser Jungpfadfinderleiter Jens ausgelost, das Friedenslicht für den DPSG Diözesanverband Paderborn von der zentralen europäischen Aussendungsfeier in Wien nach Dortmund zur Aussendungsfeier des Diözesanverbandes zu holen. Er hat als Begleitung Jungpfadfinder Arne ausgewählt. Hier gibt es einige Impressionen von ihrer Reise nach Wien, die mit Sicherheit für beide ein unvergessliches Erlebnis sein wird.
Bereits am Donnerstagabend ging es für unsere beiden Friedenslicht-Delegierten mit dem Zug von Dortmund nach Düsseldorf und von dort direkt weiter mit dem Nachtzug nach Wien.
In Wien angekommen, standen unter anderem ein Besuch des Pfadfinder-Museums und eine Stadtführung an.
Später – als es dunkel wurde – besuchten beide den berühmten Wiener Prater, bevor es zum Abendessen ein originales Wiener Schnitzel gab.

Am Samstag war der Höhepunkt des Tages die europäische Aussendungsfeier, in der das Licht feierlich verteilt wurde.

Eindruckvoll war der Einzug der verschiedenen Nationen mit ihren Bannern. Am Abend – das Gepäck war inzwischen gepackt – versammelte sich die deutsche Delegation nochmals zu einem gemeinsamen Abend. Danach fuhr der Zug Richtung München.
Bereits morgens um 6 Uhr waren unsere beiden Vertreter auf deutschem Boden im Hauptbahnhof der bayrischen Landeshauptstadt. Müde von der nächtlichen Reise wurden sie hier gleich vom dortigen Fernsehen empfangen. Nach einem gemeinsamen Abschluss der gesamten deutschen Delegation ging es von hier für unsere Delegation des Diözesanverbandes in den Zug in Richtung Ruhrgebiet. Um 13.20 Uhr erreichten beide Dortmund und konnten sich vor der Aussendungsfeier des Diözesanverbandes noch einmal stärken.
Kurz vor dem Einlass gab es ein Wiedersehen mit den rund 40 angereisten Stammesmitgliedern.

(Foto: Dirk Lankowski)
Die Rückreise nach Meschede erfolgte nach der Aussendungsfeier (mal wieder) mit dem Zug. Hier hatten Jens und Arne genug Gelegenheit, von ihrer spannenden Reise zu erzählen und die getauschten Halstücher und Aufnäher zu zeigen. Beide waren müde, aber beeindruckt von der Erlebnissen der vergangenen Tage.