Hajkgeschichten
Ein Hajk – zumeist im Rahmen eines Sommerlagers – ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Es gilt für die Stufen, selbst zu überlegen,wie sie diesen gestalten und was sie an Verpflegung und Material brauchen. Während die Juffis im Sommerlager 2019 mit ihren Leitern unterwegs waren, gingen die Pfadfinder und Rover ohne Begleitung los. Ein Mitglied einer der Hajk-Gruppen hat sich bereit erklärt, zu berichten:
Pfadis unterwegs in Zeeland: Ein Hajk-Bericht
Wie, vier Pfadis, haben unseren Hajk, eine Wanderung mit Zwischenübernachtung, in der Stadt Vlissingen gestartet. Von dort wanderten wir durch die Dünen in Richtung Nordwesten an der Küste entlang. Während unserer Wanderung machten wir immer wieder kleine Essenspausen oder probierten Sanddorn, Hagebutten und Pflaumen, welche in den Dünen wuchsen.
An markanten Punkten unserer Wanderung zeichnete ein Gruppenmitglied diese in einer skizzierten Karte unserer Route ein.
Als sich unserer erster Tag dem Abend näherte, suchten wir im Ort Westkapelle nach einer Übernachtungsmöglichkeit, welche wir auch schnell fanden. Eine nette Frau bot uns an, in ihrem Garten zu zelten, welcher an einen kleinen See in den Dünen angrenzte. Nachdem wir uns mit Hilfe eines Campingkochers Spaghetti mit Tomatensoße gekocht hatten, bauten wir unseren Unterschlupf. Die Frau vertraute uns ihren Haustürschlüssel an, damit wir ihr Badezimmer nutzen konnten. Vor dem Schlafengehen gingen wir noch an den Strand und genossen die Seeluft.
Am nächsten Morgen wanderten wir schon um 8 Uhr weiter, allerdings nun den ganzen Tag über den Strand am Wasser entlang. Mittags kochten wir wieder Spaghetti, aber dieses mal mit Pesto. Nach unserer Mittagspause wanderten wir weiter am Strand entlang bis Vrouwenpolder. In Vrouwenpolder half uns ein Paar bei der Suche nach einer Pommesbude und schenkte uns sogar 10 Euro für die Pommes. Als wir alle wieder gestärkt waren, entschieden wir aufgrund des Wetterberichts keine weitere Nacht zu übernachten, sondern die letzten 10 Kilometer bis zu unserem Lagerplatz noch abends zu gehen. Nach einigen Pausen erreichten wir nach Mitternacht müde, aber glücklich, unseren Lagerplatz.


