Wir suchen junge (und junggebliebene) Erwachsene, die Lust und Zeit haben, im Team eine der Altersstufen unserem Stamm zu leiten.

Was wir uns wünschen…

  • Mindestalter 18 Jahre,
  • regelmäßige und zuverlässige Mitarbeit im Leitungsteam der gewünschten Stufe,
  • Teilnahme an Leiterrunden, Teamsitzungen und Stammesaktionen.

Dazu benötigst du ein wenig Kreativität, Motivation und Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Aktivitäten in der freien Natur sind von Vorteil.

Was du davon hast…

Du wirst als Pfadfinderleiter*in nicht nur Mitglied im Stamm Meschede, sondern Teil einer internationalen Bewegung.

  • Als Teil eines erfahrenen und gut funktionierenden Leitungsteams kannst du deine Ideen und Erfahrungen optimal einbringen, aber auch von den Erfahrungen der anderen Teammmitglieder profitieren.
  • Du erhältst natürlich Rückhalt durch deine Teammitglieder, den Vorstand und die gesamte Leitungsrunde.
  • Du kannst deine Qualitäten – ob handwerklich, musikalisch, kreativ oder organistatorisch – in den Stamm einbringen,
  • Im Rahmen von internen Fortbildungen im Stamm (z. B. Erste-Hilfe-Kurs, Kletter-Fortbildung, Spiele-Workshops etc.) kannst du deine Fach- und Methodenkompetenz erweitern und ausbauen.
  • Darüber hinaus besteht die Möglichkeiten, externe Fortbildungen (BDKJ, Diözesanverband) zu besuchen. Die Kosten hierfür werden übernommen, du lernst viele tolle Menschen kennen und kannst sogar Pfadfinderleiter*in mit internationaler Anerkennung werden.
  • Nebenbei lernst du Dinge wie Organisation von Veranstaltungen, Projektmanagement und baust deine Führungsqualitäten und die Sozialkompetenz aus.
  • Und vor allem hast du auch noch viel Spaß. Innerhalb der Leitungsrunde arbeiten wir nicht nur, sondern sorgen auch für gesellige Aktivitäten und Events. Es besteht immer wieder die Möglichkeit, große und kleine Abenteuer zu erleben.

Zeitlicher Umfang

  • Die Gruppenstunden dauern in der Regel 1,5 Stunden wöchentlich. Hinzu kommen unter Umständen Vor- und Nachbereitungszeiten.
  • Teamssitzungen innerhalb der Leitungsteams werden nach Bedarf durchgeführt.
  • Die monatliche Leiterrunde dauert ca. zwei Stunden.
  • Hinzu kommen Aktivitäten und Aktionen, zum Beispiel Sommerlager, Pfingst-Zeltlager oder Weihnachtsmarkt. Wieviel Zeit du hier einbringen kannst und willst, lässt sich am besten im persönlichen Gespräch klären.

Interesse?

Dann nimm am besten direkt Kontakt zum Vorstand oder zu einem Mitglied eines der Leitungsteams auf.

Hier gibt es weitere Informationen