
Der Frieden in Europa und auf der ganzen Welt wird immer wieder auf die Probe gestellt. Wir Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen uns für eine tolerante und friedvolle Gesellschaft und Weltgemeinschaft ein, damit alle Menschen die Chance haben, ein gutes Leben in Frieden zu führen.
Mit Worten und Taten setzen wir uns für den Frieden in der Welt ein. Die jährlich Aktion „Friedenslicht aus Betlehem“ der Pfadfinder*innen auf der ganzen Welt ist dabei eine der einflussreichsten Instrumente. Jedes Jahr holen wir das Friedenslicht – entzündet in der Geburtsgrotte in der Geburtsgrotte in Betlehem – am dritten Adventssonntag nach Meschede und geben es hier gerne weiter.
Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze, die eines anderen anzündest.
Dänisches Sprichwort
Im Jahr 2019 werden wir ebenfalls wieder „Mut zum Frieden“ beweisen und das Licht in unsere Stadt holen.
Doch es gibt in diesem Jahr eine Besonderheit: Einer unserer Leiter wird mit einem Jungpfadfinder nach Wien reisen und das Licht für den ganzen DPSG Diözesanverband Paderborn zur zentralen Aussendungsfeier nach Dortmund bringen. Wir freuen uns, dass zwei Vertreter unseres Stammes diese schöne und verantwortungsvolle Aufgabe wahrnehmen dürfen. Wir sind sicher, dass diese Reise ein spannendes und prägendes Erlebnis wird und freuen uns auf die interessanten Berichte der beiden Wien-Fahrer.
Aus diesem Grund werden wir am dritten Adventssonntag nicht nur mit einigen Wölflingen und Leitern zur zentralen Aussendungsfeier nach Dortmund fahren, sondern eine Stammes-Aktion durchführen, an dem jedes Mitglied teilhaben darf und soll. Die Einladungen und Anmeldeformulare werden im November verteilt.
Eine Aussendungsfeier in Meschede werden wir in diesem Jahr nicht durchführen, allerdings besteht die Möglichkeit, das Licht am dritten Adventssonntag (15.12.) um 18 Uhr in der Walburga-Kirche in Empfang zu nehmen. Alle „Menschen guten Willens“ sind herzlich eingeladen, uns um 17.41 Uhr am Bahnhof zu begrüßen und mit uns zur Kirche zu gehen.

Eine offzielle Aussendungsfeier wird in diesem Jahr durch die Eversberger Pfadfinder in der dortigen Pfarrkirche gestaltet. Termin ist der 21.12. um 17.30 Uhr.
