Durch die seit dem 28.05.2021 gültige Corona-Schutzverordnung sind endlich wieder Gruppenstunden in Präsenz möglich. Die letzten physischen Gruppenstunden haben im Oktober 2020 stattgefunden.

Bei der Durchführung der Angebote gilt folgende Staffelung:

Stufe 3:
7-Tage-Inzidenz zwischen 50,1 und 100
Gruppenangebote innen für 10 junge Menschen mit Maske / Gruppenangebote außen für 20 junge Menschen ohne Altersbegrenzung mit negativem Test* und einfacher Rückverfolgbarkeit
Stufe 2:
7-Tage-Inzidenz zwischen 35,1 bis 50
Gruppenangebote innen für 20 junge Menschen ohne Maske / Gruppenangebote außen für 30 junge Menschen ohne Altersbegrenzung mit negativem Test*
Stufe 1: 7-Tage-Inzidenz unter 35 Gruppenangebote innen für 30 junge Menschen / Gruppenangebote außen für 50 junge Menschen ohne Altersbegrenzung und ohne Test
Inzidenz über 100Keine Angebote (es gilt die Bundesnotbremse)

Die Testpflicht gilt gem. § 12 der Coronaschutzverordnung bei nicht kontaktfreien Angeboten für Jugendliche über 14 Jahren und erwachsene Begleitpersonen. Zudem gilt sie in geschlossenen Räumen. Eine Maskenpflicht ist im Freien nicht gegeben. Der Mindestabstand darf in den Stufen 1-3 unterschritten werden.

Die Wölflinge haben am 07.06.2021 die erste Gruppenstunde durchgeführt. In den Gruppenstunden bis zu den Sommerferien kommt allerdings nur jeweils die Hälfte der Gruppe.

Die Jungpfadfinder starten am 09.06.2021 mit den Gruppenstunden.

Die Pfadfinder starten ebenfalls am 09.06.2021 mit den Gruppenstunden.

Die Rover werden bei einer Inzidenz unter 35 ihre Gruppenstunden durchführen.

Weitere Infos zu den Gruppenstunden gibt es unter:

Link zur Homepage des Diözesanverbandes mit Corona-Informationen

Und wie läuft es praktisch?

Bei den Wölflingen fand am 14.06.2021 die Gruppenstunde für einen Teil der Kinder statt. Die Woche zuvor war bereits die erste Einstiegs-Gruppenstunde. Es war schön, mal wieder unbeschwert zu spielen, zu rennen und sich vor Ort auszutauschen. Die Kinder duften Wünsche äußern, was sie in der nächsten Gruppenstunde nach den Ferien machen wollen und das Leitungsteam wird versuchen, diese Wünsche zu erfüllen.

Nach den Ferien hoffen wir, wieder in voller Gruppenstärke starten zu können – die Teilung der Gruppe liegt auch an der Verfügbarkeit der Wölflings-Leiter*innen.