Rote Lichter können in beiden Pfarrkirchen und am Pfadfinderhaus geholt oder online bestellt werden
Aktualisiert am 9. April: 900 Osterlichter wurden verteilt und abgeholt, es können leider keine Lichter mehr bestellt oder abgeholt werden. Unsere Vorräte sind leer.
Die Mescheder Georgspfadfinder werden in diesem Jahr wieder die markanten roten Osterlichter verteilen. Nachdem durch die Corona-Krise Gottesdienste und auch die Osterfeuer ausfallen müssen, haben sich die Leiterinnen und Leiter des Pfadfinderstammes – auch auf Anregung von Mitbürgern – zu dieser Aktion entschlossen. Die Tradition, rote Osterlichter am Ostersonntag abends in die Fenster zu stellen, ist schon älter. Allerdings ist die Tradition etwas eingeschlafen, seitdem kein Lichterschwimmen mehr auf Ruhr oder Henne stattfindet.
Kerzen werden vorher gesegnet
„Wir finden, dass in diesem Jahr der richtige Zeitpunkt ist, die Tradition wiederzubeleben“, erklärt Stammesvorsitzende Franziska Ahlers. Und Stammeskurat Dirk Lankowski erklärt: „Wir möchten eigentlich Ostern zusammen feiern. Wenn wir schon keine Gottesdienste besuchen oder Osterfeuer abbrennen können, dann können wir wenigstens ein gemeinsames Lichtzeichen setzen.“ Viele Mescheder hätten sowieso noch die roten Lichter zu Hause und in den letzten Jahren angezündet. Aus diesen Reihen kam auch die Anregung. Die Pfadfinder wollen jetzt nachliefern und damit zu einem Zeichen der Verbundenheit zum Osterfest aufrufen. „Das brauchen wir in diesen Zeiten mehr denn je“, so Franziska Ahlers. Pfarrer Michael Schmitt wird die Lichter vor der Verteilung segnen. Am Ostersonntag werden die Kirchen geöffnet sein, sodass man sich an den Osterkerzen die Osterflamme holen kann.
Online bestellen oder in Kirchen holen
Ganz praktisch bieten die Pfadfinder die roten Osterlichter kostenlos zur Bestellung über www.pfadfinder-meschede.de an. Alternativ kann auch eine Mail mit Menge und Adresse an vorstand@dpsg-meschede.de gesendet werden. Die Lichter werden dann bis Gründonnerstag, 9. April, ausgeliefert. Weiterhin werden die Pfadfinder ab Freitag, 3. April, drei Abholstellen einrichten: vor dem Pfadfinderhaus, Lindenstraße 6, sowie in den Pfarrkirchen St. Walburga und Maria Himmelfahrt. „Wir verteilen die Lichter gerne und freuen uns, wenn die Lichter auch an Nachbarn weitergegeben werden und in möglichst vielen Häusern die Fenster erleuchten“, erklärt Franziska Ahlers.
Pfadfindern spenden für Misereor
Die Pfadfinder verbinden ihre Aktion auch mit einem Hilfeaufruf für das Hilfswerk Misereor. Die durch Corona ausgelöste Krise hat auch für Misereor weitreichende Folgen. Sie trifft das Werk für Entwicklungszusammenarbeit mitten in seiner Fastenaktion 2020, in deren Rahmen im ganzen Land um Spenden und Solidarität für die Arbeit der Organisation in fast 90 Staaten der Erde geworben wird. In dieser Zeit sollten deutschlandweit während verschiedener Aktionen Spenden gesammelt werden. „Wir schließen uns dem Aufruf ‚Vergesst die Armen nicht!‘ an und bitte um Unterstützung“, so Dirk Lankowski. Die Pfadfinder freuen sich daher über kleine und große Spenden für Misereor unter dem Stichwort „Osterlichter“ auf folgendes Konto: Georgspfadfinder Meschede e. V., IBAN: DE61 4726 0307 0024 2501 00, BIC: GENODEM1BKC. Die Spenden werden dann nach Ostern an Misereor gesammelt weitergegeben.
Nachtrag: Wir konnten über 1.400 Euro an Misereor überweisen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden.