Der Diözesanverband Paderborn hat am Wochenende nach den Sommerferien bereits zum dritten Mal zur Leiter-Veranstaltung TENTAKEL eingeladen. Unter den über 150 Teilnehmern waren vier unserer Leiter, die am Wochenende eine richtig große Überraschung erlebten.

TENTAKEL ist eine zentrale Großveranstaltung für alle Leiter*innen des Diözesanverbandes Paderborn. Neben der Fortbildung in zahlreichen Workshops besteht hier die Möglicheit der Vernetzung untereinander. Zudem spricht der Diözesanvorstand im Rahmen der Veranstaltung Dank für den ehrenamtlichen Einsatz in der Jugendarbeit aus.

Am frühen Freitagabend schlugen wir unsere Zelte am Rüthener Eulenspiegel im „Wohnzimmer“ des Diözesanverbandes Paderborn auf. Nach der offiziellen Eröffnung ging es in die Stufenteile, in denen wir zusammen mit anderen Leiter*innen erste Ideen für das geplante Diözesan-Sommerlager 2021 erarbeiteten. Im Anschluss klang der Abend am Lagerfeuer aus und wir nutzten die Gelegenheit für Gespräche und Austausch.

Der Samstag stand tagsüber ganz im Zeichen der Leiterausbildung. Aus den vielen Workshop-Angeboten hatte zuvor jeder von uns passende Fortbildungen ausgesucht – zum Beispiel der Besuch eines Biobauernhofs oder eine Einführung ins Stricken. Individuell konnten wir so unseren Horizont erweitern und neue Dinge erlernen, die persönlich und im Rahmen unserer Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen Nutzen bringen.

Nach dem gemeinsamen Gottesdienst am Abend gab es für uns eine richtig große Überraschung. Einer unserer Leiter hatte bei der Anmeldung am Freitag seinen Namen in eine Losbox geworfen. Und dieser Name wurde tatsächlich durch die Glücksfee gezogen. Der Gewinn ist eine Reise nach Wien zur zentralen Aussendung des Friedenslichts im Dezember. Selbstverständlich wird das Licht von unserem Leiter und seinem Begleiter im Anschluss zur Aussendungsfeier des Diözesanverbandes nach Dortmund gebracht, wo es an Pfadfinder aus der ganzen Diözese weiterverteilt wird. Es ist eine schöne, aber verantwortungsvolle Aufgabe.

Bei Leckereien vom Grill und passenden Getränken, die der Diözesanvorstand als Dankeschön an die Leiter ausschenkte, stärkten wir uns für den restlichen Abend. Wenig später spielte die Rock-Cover-Band finerib aus Dortmund ein Konzert und brachte sogar uns Sauerländer zum tanzen. Wieder einmal klang nach dem Konzert der Abend am Lagerfeuer aus.

Der Sonntag begann mit einem ordentlichen Frühstück, bevor in den Stufenkonferenzen Delegierte für die Diözesanversammlung gewählt wurden und die jeweiligen Arbeitskreise von ihrer Arbeit und zukünftigen Aktionen berichteten. Nach einer Abschlussrunde verabschiedeten wir uns gegen Mittag von alten und neuen Freunden.

Wir hatten ein tolles Wochenende, viel Spaß, gute Gespräche und haben und haben nun die Aufgabe, uns noch intensiver als sonst mit dem Friedenslicht auseinanderzusetzen und „Mut zum Frieden“ zu zeigen. Und wir freuen uns jetzt schon auf das TENTAKEL 2020 – dann werden wir wieder dabei sein.


Bericht des Diözesanverbandes zu Tentakel 2019

Bericht auf der Seite www.dpsg-paderborn.de