Am Samstag vor dem dritten Advent fand unser – der aktuellen Situation geschuldet – etwas andere Weihnachtsmarkt statt. Es war anders als sonst – aber dennnoch irgendwie gelungen.
Uns war schon klar – einen Weihnachtsmarkt wie immer wird es nicht. Die Kinder und Jugendlichen konnten und wollten wir nicht einbinden. Abstand und Maske statt Gemütlichkeit und Kinderlachen. Wir entwickeln Ideen, wie wir trotzdem ein Corona-konformes Angebot gestalten können.
Die Lösung hieß: Baumbestellung per Mail und Telefon, die Möglichkeit eines „Blind Dates“ mit dem Weihnachtsbaum, ein Drive-In, bei dem unsere Kunden sich den Baum notfalls aus dem Auto aussuchen können und Waffeln und Heißgetränke durch das Fenster gereicht kriegen. Und statt Schichten mit Wölflingen hinterm Waffeleisen nur geringe personelle Besetzung mit ein paar Leiter*innen sowie zwei Rover*innen.

Mit einer Einbahnstraße auf dem Mescheder Stiftsplatz konnten wir den Verkehr leiten. Die ausgesuchten Bäume wurden teilweise in die Autos unserer Kund*innen geladen, größtenteils durch uns nach Hause geliefert. Der große Ansturm hielt sich in Grenzen, was auch derzeit vernünftig und richtig ist.
Naturgemäß konnte nicht alles perfekt laufen angesichts dieser doch ungewöhnlichen Umstände. Dennoch sind wir mit unserem Weihnachtsbaumverkauf – obwohl nicht alle Bäume verkauft wurden – insgesamt zufrieden.
Dokumentiert wurde unser kleiner Weihnachtsmarkt von einem Filmteam des „Libori TV“ des Erzbistums Paderborn. Der Bericht wird am 4. Advent hier veröffentlicht.
Wir danken unseren Kund*innen und hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in guter alter Tradition veranstalten können.

Hier gibt es das Video von LiboriTV (ab Minute 9:15 geht es um unseren Weihnachtsmarkt):