Unser traditionelles Kartoffelbraten bringt immer wieder die Generationen zusammen – Wölflinge, Leiter*innen, Eltern und Ehemalige. Deshalb waren wir froh, in diesem Jahr wieder zu dieser Veranstaltung einladen zu können – auch wenn das Wetter nicht unbedingt mitspielte und aufgrund der Pandemie noch immer Vorsicht geboten war.
Es gab immerhin 85 Voranmeldungen zu Kartoffen aus dem Buchenfeuer, Würstchen vom Holzkohle-Grill und kühlen Getränken. Bei Kälte und Regen wärmten die Feuer in den Jurten sowie das Kartoffelfeuer, welches zu einem späteren Zeitpunkt hell loderte.

Alt und Jung traf ganz offensichtlich auf die beiden Jurten auf der Wiese zu. Die eine Jurte war aufgrund ihres Alters deutlich in die Jahre gekommen. Die zweite Jurte war quasi nagelneu und im vergangenen Sommerlager zum ersten Mal zum Einsatz gekommen.
DIe alte und die neue Jurte nebeneinander. Wir bedanken uns herzlich für die Spende.
Für die neue Jurte danken wir herzlich den Lions Club Meschede, der die Anschaffung möglich gemacht hat.