Im Jahr 2004 hat uns die Stadt Meschede das alte Sportheim in der Lindenstraße zur Nutzung überlassen. Aus dem damals länger leerstehenden Gebäude ist durch zahlreiche Arbeitsstunden und viel persönliches Engagement ein attraktiver Treffpunkt geworden. Jede Altersstufe hat ihren eigenen Raum. Zudem gibt es eine gut ausgestattete Küche mit Kochinsel sowie im Saal eine Leinwand für Präsentationen. Die Räumlichkeiten eignen sich nicht nur für Gruppenstunden und Leiterrunden sowie gelegentliche Übernachtungen, sondern auch für

  • Geburtstagsfeiern,
  • Familienfeste,
  • die Feier der Erstkommunion,
  • Hochzeitsfeiern,
  • Seminare und Schulungen,
  • Vorträge,

Die Vermietung der Räumlichkeiten ist eine Säule zur laufenden Unterhaltung des Hauses. Bei Interesse wenden Sie sich an die untenstehende Kontaktperson.

Aus einem abschüssigen Außengelände ist eine Fläche entstanden, die wir nicht nur zum Spielen im Sommer gerne nutzen. Inzwischen wurde das Gelände bereits mehrmals als Zeltplatz getestet und für geeignet erklärt. Von außen begehbare Duschen und Toiletten stehen seit Mai 2019 zur Verfügung.

Im Jahr 2021 wurde unsere „Feuer-Arena“ vollendet. Sie bietet Sitzgelegenheiten rund um die Feuerstelle.

Meschede und Umgebung bieten eine Menge interessanter Ausflugsziele. An dieser Stelle veröffentlichen wir einige Links zur weitergehenden Information.

Thomas Arenhövel

Telefon: +49 160 / 92934912

 pfadfinderhaus[at]dpsg-meschede.de 

Belegungsanfrage

9 + 7 =

Comiczeichner Nic M. aus Meschede hat das Pfadfinderhaus anlässlich unseres 70-jährigen Bestehens gezeichnet.